© 2014 by Tierschutzverein Sinsheim e.V.

Neuigkeiten & Aktuelles

Hier möchten wir Ihnen von aktuellen Geschehnissen berichten, da uns immer wieder unglaubliche und interessante Situationen überkommen, die wir hier im Tierheim erleben.

Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 28. Mai 2023
spendenübergabe stadt
             Viktoria, Monika Fink-Adebayo (Schulsozialarbeit KRS), Anne (FSJ Stadt Sinsheim.

Am 15.07.22 nahm Viktoria Slunkaite aus der Klasse 9c des WHG am Sinsheimer Jugendmeeting teil. Anschließend wurde Viktoria von Anne Refior (FSJ) und Frau Fink-Adebayo (Schulsozialarbeit Kraichgau-Realschule) zu regelmäßigen Treffen eingeladen.

Aus Viktorias Leitspruch vom Jugendmeeting „Wo lagerst du dein Bier? Und was ist mit dem Tier?“ kam die Idee das Tierheim in Sinsheim zu unterstützen.
Um sich einen Überblick über die Bedarfe des Tierheims und den Bedürfnissen der Tiere zu verschaffen lud uns die Tierheimleiterin Gabriele Strobel-Maus am 16.11.22 zu einer Führung in das Sinsheimer Tierheim ein.
Da das Tierheim zur Erhaltung hauptsächlich aus Spenden finanziert wird und das Geld knapp ist, plante Viktoria am 23.03.23 eine Kuchenspendenaktion im WHG.
Die nächste Herausforderung war möglichst viele Kuchen zu organisieren. Deshalb kam die Idee bei einigen Bäckereien anzufragen, ob sie uns durch eine Kuchenspende unterstützen. Wir freuten uns sehr, dass folgende Bäckereien uns einen Kuchen gespendet haben. Zu diesen Bäckereien gehören die Chocolaterie Sinsheim, die Bäckerei Härdtner, der Mühlenbäcker in Zuzenhausen und die Stiftsbäckerei Sinsheim. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die großzügigen Kuchenspenden bedanken!
Der Kuchenverkauf im Wilhelmi- Gymnasium war ein voller Erfolg, bei dem uns unter anderem Kira Clemens (Jugendbeteiligung-Jugendreferat Stadt Sinsheim) unterstütze.
Den Geldbetrag von 180,- € konnten wir am 04.05.23 an Frau Strobel-Maus im Tierheim übergeben.
(Text von Frau Monika Fink-Adebayo.)





Tag der offenen Tür......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 16. Mai 2023
Tag der offenen Tür am 18. Juni 2023

 Nach 3 Jahren ohne unser Sommerfest aufgrund der Pandemie,  findet dieses endlich wieder statt. Wir freuen uns jetzt schon wieder viele ehemalige Schützlinge begrüßen zu dürfen. Wir sind schon fleißig am Organisieren und berichten demnächst genaueres. Nur schon soviel vorweg, wir werden wieder eine Tombola und einen Flohmarkt haben. Für die Tombola suchen wir neue Gegenstände. Bestimmt hat jeder irgendetwas, das eigentlich rumliegt und man keine Verwendung dafür hat, jemand anderes sich darüber sehr freuen würde.Oder wie oft bekommt man etwas doppelt geschenkt. Wir haben nur eine große Bitte, wir haben keine Lagermöglichkeiten. Daher wäre es super, wenn Sie die Sachen erst im Mai zu uns bringen würden. Vielen Dank und auf ein baldiges Wiedersehen.

Ein Herz für Tiere......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 16. Mai 2023
innenzwinger roh  innenzwinger roh1

innenzwinger fertig  innenzwinger fertig1
Dank Herrn Himon dürfen wir uns über 3 weitere Zwinger freuen, wo die mittlere Wand entfernt wurde. Unsere Hunde haben mehr Platz, die Zwinger sind viel heller und es ist wärmer, da ein Durchgang zugemauert wurde. Wir freuen uns riesig für unsere Schützlinge und bedanken uns von ganzem Herzen bei der Firma Himon.
karte himon

Zeckenprophylaxe ist sehr wichtig!!!

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
...Und sie sind wieder da!
Holzbock
Gemeiner Holzbock
Hundezecke
Braune Hundezecke
Auwaldzecke
Auwaldzecke

Erkrankungen, die durch Zecken - in Deutschland - übertragen werden können:

Anaplasmose
Die Anaplasmose, deren Erreger Anaplasma phagocytophilum und Rickettsien sind, wird durch den gemeinen Holzbock innerhalb 24h übertragen. Diese Infektionserkrankung tritt bei Hunden, Katzen, Rindern, Schafen, Pferden und Menschen auf. (Beim Menschen wird sie humane granulozytäre Erlichiose genannt). Die Tiere zeigen im allgemeinen Apathie, Leistungsminderung bis hin zu Fieberschüben und Lahmheiten.

Babesiose/Piroplasmose
Die Babesiose wird durch die Kuh- oder Auwaldzecke und die Braune Hundezecke innerhalb 36h übertragen. Die Krankheit tritt bei Hunden, Schafen, Pferden, Rindern und Nagern auf. Die Entwicklung und Vermehrung der Babesien führt zur Zerstörung der roten Blutkörperchen. Nach einer kurzen Inkubationszeit von 5-28 Tagen nach dem infektiösen Zeckenstich setzt hohes Fieber ein. Sind die ersten Fieberschübe überstanden können weiteres Fieber, Abmagern, Gelbsucht, Milz- und/oder Lebervergrößerung und Blut im Urin auftreten. In chronischen Fällen können auch entzündliche Augenveränderungen, sowie Netzhautablösungen auftreten. Die infizierten Tiere/Hunde stellen ein Erregerreservoir für die Zecke dar, die dann beim nächsten Stich den Erreger auf andere Hunde/Tiere übertragen kann.

Borreliose
Die Borreliose wird durch den gemeinen Holzbock innerhalb 16,7h übertragen. Diese Infektionskrankheit tritt besonders beim Hund und beim Menschen auf. Das Leitsymptom ist Lahmheit (überspringend) und/oder auch Fieber mit Leistungsschwäche.

Erlichiose
Die Erlichiose, deren Erreger Erlichia canis und Rickettsien sind wird ebenfalls über die braune Hundezecke und den gemeinen Holzbock übertragen. Die Übertragungszeit beträgt 36 Stunden. Das Leitsymptom ist ein Blutplättchenmangel, einhergehend mit petechialen Blutungen (Unterhaut- und/oder Zahnfleischblutungen).

FSME
Die Frühsommermeningoenzephalitis, deren Erreger das Togavirus ist wird über den gemeinen Holzbock übertragen. Die Symptome sind neurologischer Natur und werden symptomatisch behandelt.

Alle Krankheiten sind, wenn sie rechtzeitig entdeckt werden gut therapierbar.
Da die Zecken auch mit mehreren Krankheiten gleichzeitig infiziert sein können, ist es ratsam die Tiere auf alle Krankheiten (durch Blutuntersuchungen im Labor) testen bzw. behandeln zu lassen. Eine weibliche Zecke legt 3000 Eier. Falls sie eine oder mehrere Krankheiten in sich trägt, gibt sie es an alle ihre 3000 Nachkommen weiter.

Es ist sehr wichtig seine Tiere/Hunde nach jedem Spaziergang sofort nach Zecken abzusuchen. Wichtig ist eine Prophylaxe mit Spot on Präparaten oder einem Zeckenhalsband (Scalibor (giftig für Katzen oder Seresto = beides ist 6 Mon. wirksam!)
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Präparate benützen, die repellierend wirken, also wirksam sind,  bevor die Zecke sich festsaugt. Mittlweile gibt es Tabletten auf dem Markt, die bis zu 3 Monate wirken, aber die Zecken müssen erst eine gewisse Zeit Blut aufgenommen haben und somit das Gift in Ihrem Tier, bevor es wirksam ist. Somit können auch die gefährlichen Erreger von der Zecke in Ihr Tier gelangen.

Tolle Spende für unsere Tiere......

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende greulich 2022
 Konrad und Elke Greulich mit Tochter Jessica Greulich
Juhuu, endlich konnte im Dezember wieder der Rauenberger Weihnachtsmarkt stattfinden. Mit dabei waren wieder Familie Greulich mit ihrem leckeren, selbstgemachtem Glühwein und gegen den Hunger gab es Raclettebrot und Kürbissuppe. Den Erlös von 1420,30 € spendeten sie für unsere Tiere. Wahnsinn, wie viel Glühwein und Essen verkauft wurde um diesen stattlichen Betrag zusammen zu bekommen. Wir freuen uns sehr und wissen wie viel Vorbereitungszeit und Arbeit dahinter steckt. Vielen, vielen Dank im Namen unserer Tiere.

Viele tierliebe Menschen.....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende obrigheim spende obrigheim1 
Frau Ulla Notaro aus Obrigheim war wieder sehr fleißig. Ihre Arbeitskollegen und Kolleginnen in der Audi AG Neckarsulm in der Schicht 1, Abteilung A6 und A7, Finish Nacharbeit Montage und Logistik , haben 850 €  für unsere Tiere gespendet. Wir sind beeindruckt und freuen uns über so viele liebe Tierfreunde und begleichen damit einen Teil unserer Tierarztrechnungen. Außerdem hat Frau Notario für unsere Tiere Futter und Leckerlies eingekauft.  Vielen Dank an Frau Notaro und allen Spendern. Wir freuen uns riesig.

Wunschzettelaktion bei Zoo & Co.

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
zoo u co weihnachtsbaum  zoo u co weihnachtsbaum1  zoo u co weihnachtsbaum2  zoo u co weihnachtsbaum3
Wir freuen uns sehr, dass auch im Zoo & Co in Sinsheim die Kunden die Möglichkeit haben, für unsere Tiere im Heim ihre Wünsche zu erfüllen. Die Mitarbeiter des Tierheims haben dafür Sterne gebastelt, ein Bild vom Tier darauf geklebt und ihre Wünsche auf der Rückseite geschrieben. Wir hoffen, dass so mancher Wunsch unserer Schützlinge dadurch in Erfüllung geht und sagen jetzt schon ein großes Dankeschön.
Update vom 29.12.22:
spende zoo u co  spende zoo u co1 
Vielen, vielen Dank an alle tierliebe Menschen, die für unsere Tiere ihre Wünsche erfüllt haben. Unsere selbsgebastelten Sterne waren im Nu verbraucht. Eine Mitarbeiterin im Zoo & Co. hatte dann selber noch Sterne gebastelt. Wir freuen uns riesig für unsere Schützlinge, so bekam jeder an Weihnachten ein extra Leckerlie, Spielzeug oder/ und Kuscheldecke.

Tierheim Wünsche werden Wahr......

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
freßnapf weihnachtsbaum
Liebe Tierfreunde,  auch dieses Jahr wartet im Freßnapf in Sinsheim ein Weihnachts- Wunschbaum auf Sie. An diesem Baum befinden sich Karten mit Bildern von unseren Tieren, worauf steht, was sich das jeweilige Tier wünscht. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Wünsche unserer Heimbewohner in Erfüllung gehen würden.

Update vom 29.12.22:
spende fressnapf spende fressnapf1  spende fressnapf2
Wir sind einfach sprachlos. Für alle unsere Tiere wurde fleißig eingekauft und ihre Wünsche erfüllt. Ca. jeden 3. Tag durften wir die Tüten mit Inhalt im Fressnapf abholen, da dort kein Platz mehr war. Unsere Hunde haben nun einiges zum Kauen und Spielen gegen die Langeweile, die Katzen kuschlige Katzenbetten und Höhlen, Schmusekissen zum entspannen, Reizangeln und Fellmäuse zum spielen. Unsere Nager haben neue Schlafhäuser, leckere Kräuter und Heu, Stroh gegen die Kälte und Streu damit es immer sauber ist. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Menschen die dazu beigetragen haben. Vielen, vielen Dank im Namen unserer Tiere.


Der Nikolaus hat uns besucht.......

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende bamberger  spende bamberger1  spende bamberger2  spende bamberger3  spende bamberger4  spende bamberger5
Am 6. Dezember fuhren 2 große Schlitten, äh Autos, vollgepackt bis unters Dach bei uns vor und brachten viele,  tolle Geschenke für alle Vier- und Zweibeiner. Ehepaar Bamberger und Ehepaar Kalmbacher aus Brühl und aus St. Leon-Rot hatten wieder viele Monate für uns gesammelt und so war für jeden etwas dabei. Der selbstgemachte Kuchen war sehr lecker und wurde gleich gegessen. Unsere Tiere bekamen alle ein extra Leckerlie an diesem Tag. Ein herzliches Dankeschön für diese, schon fast traditionelle Geste, da Familie Kalmbacher und Bambacher uns nun schon einige Jahre im Dezember mit vielen tollen Spenden überraschen. Wir freuen uns riesig und sagen vielen, vielen Dank.

Kindergarten heute -was macht eigentlich eine Fachkraft im Therapiebegleithunde-team

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
kindergartenkindergarten2

Für alle Vierbeiner was dabei.....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende hotel
Auf einem Mitarbeiter Fest des Marriott Hotel in Heidelberg wurde eine Tombula organisiert. Durch den Verkauf kamen 200 € zusammen. Wir durften eine Einkaufsliste mit den Sachen, die wir im Moment am nötigsten für unsere Schützlinge benötigen, zusammenstellen. Frau Nadja S. besorgte Katzenfutter für unsere Katzenkinder, Streu für die Samtpfoten, getrockneter Pansen für die Hunde und Heu für unsere vielen Kaninchen. So war für alle unsere Vierbeiner was dabei. Wir freuen uns sehr und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten, aber vor allem bei Frau S. für Ihre große Hilfe und der tollen Idee uns zu unterstützen in dieser nicht ganz einfachen Zeit. Vielen, vielen Dank!!!

Vielen Dank........

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende kindergarten  spende kindergarten1  spende kindergarten2  spende kindergarten3
Eine tolle Idee hatte Frau Ina Janz, Erzieherin im "Kinderhaus Märzwiesen" in Rauenberg. Sie bastelte mit den Vorschülern einen Katzenkratzbaum, welchen sie uns am 13.Juli 22 mit den Kindern zusammen überreichte. Außerdem sammelten die Kinder noch Futter, Leckereien, Spielzeug und eine Geldpende von 68.-€. für unsere Tiere. Bei einer Tierheimführung konnten die Kinder das Tierheim und vor allem unsere Tiere kennenlernen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für dieses tolle Engagement. Unsere Katzen sind begeistert von ihrem neuen Naturkratzbaum. Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben.

Kuchenverkauf für unsere Tiere.....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
spende Schüler Juni
Am 30.Juni 2022 überraschten uns 6 Schüler der Klasse 8 b des Wilhelmi Gymnasiums mit einem Besuch in unserem Tierheim.
Anlässlich eines Schülerprojektes (soziales Engagement) verkauften die 6 fleißigen Mädchen Kuchen in der Schule und spendeten den Erlös von 170.-€ für unsere Tiere. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns herzlich im Namen unserer Tiere.

Vielen Dank......

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
zwinger vergrößern  zwinger vergrößern1  zwinger vergrößern2
Seit 2020 sind wir dabei unsere Hundezwinger im Innenbereich zu vergrößern. Dabei wird die Innenwand entfernt und aus 2 kleinen Zwingern entsteht ein großer Zwinger. Der Außenzwinger, der durch die beiden kleinen Zwinger zugänglich ist, bleibt wie er ist. Auf diese Weise haben die Hunde mehr Platz und wir sparen Heizungskosten, da ein Durchgang zugemauert wird. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Bedanken, die uns ehrenamtlich dazu verhelfen und dies ermöglichen. So konnten schon 9 Zwinger vergrößert/verschönert werden. Wir freuen uns sehr für unsere Schützlinge.

Spendenübergabe an Kraichgau Hospiz und Tierheim Sinsheim

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
Die Teilnehmer der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der USS Sinsheim GmbH überreichten am 06.05.2022 den -Vertretern vom Förderverein Kraichgau Hospiz und dem -Tierheim Sinsheim den Betrag von insgesamt 750 Euro. Das Geld wurde im Rahmen des Projektes Ehrenamt erwirtschaftet. Dabei organisierten die Teilnehmer einen Flohmarkt: So musste neben der Werbung, dem Sammeln der Flohmarktartikel, die Entscheidung über die Art der Durchführung
an einiges gedacht werden. Bei schönstem Wetter konnten die Besucher tolle
Schnäppchen ergattern. So bedankten sich Frau Michel vom Förderverein
Kraichgau Hospiz und Frau Thyen vom Tierheim Sinsheim für die tolle Aktion und
großzügige Spende, die im Rahmen eines kleinen Empfangs übergeben wurde. Dabei
waren sich die Teilnehmer einig: Die Mühe hat sich gelohnt.
Spendenuebergabe
1.li. B. Michel, Kraichgau Hospiz, 3.li. M. Sigmann, begleitende Dozentin, 4.li. Frau Thyen, Tierheim
Sinsheim, 4.re. M. Schneider Teamleiter BvB, und Teilnehmer BvB

Bartagame in Rauenberg gefunden. Zuhause gesucht....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02. April 2023
bartagame  bartagame1  bartageme2
Am 4.5.2022 wurde uns von der Polizei diese Bartagame gebracht. Sie wurde in einem Garten in Rauenberg gefunden. Wir hoffen nicht, dass die Echse aufgrund der hohen Stromkosten ausgesetzt wurde. Die Haltung und Pflege dieser Exoten ist nicht gerade billig. Auch die Insekten, die auf dem Speiseplan dieser Tiere gehören, können den Geldbeutel belasten.
Wer vermisst die zutrauliche Bartagame?
Update vom 28.5.2022: Leider hat sich niemand gemeldet der die Bartagame vermisst. Nun müssen wir doch leider davon ausgehen, dass die Echse ausgesetzt wurde! Wir suchen daher ein artgerechtes Zuhause bei Kenner dieses Exoten.

Illegaler Welpenhandel .......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
alexa2
Alexa kam am 15.10.21   zu uns. Sie ist bereits der 5. Hund, der illegal aus dem Ausland eingeführt wurde und durch das Veterinäramt seit Beginn der Pandemie zu uns kam. Alexa kommt ursprünglich aus Rumänien. Ein junger Mann kaufte sie ohne EU-Pass und nicht gechipt. Alexa hatte nur einen rumänischen Impfpass. Wir mussten bei ihr durch unseren Tierarzt eine Tollwuttiterbestimmung veranalssen, sie impfen und chippen lassen. Alexa ist nun fast 5 Wochen bei uns in Quarantäne. Sie darf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben, nicht Gassi gehen und darf ihren Zwinger bzw. Zimmer nicht verlassen. Uns blutet das Herz, wenn wir diese jungen Hunde sehen, die isoliert wochenlang sitzen müssen. Wir haben kein Verständniss, mit diesen Menschen, die Hunde illegal aus dem Ausland kaufen, meistens über Ebay Kleinanzeigen oder andere online Anzeigen. Diese dummen Menschen argumentieren dann doch tatsächlich, dass sie diesem Hund geholfen haben. Oder ein anderer Käufer von einem Pomeranien meinte, dass er trotz der Kaufgebühr von 1200.-€ und der Kosten an uns und dem Vetamt gespart hätten. Bei einem deutschen Züchter hätten sie mehr bezahlt. Die Leute sehen nicht, dass sie einen kranken Hund gekauft haben. Bei dem kleinen Zwergspitz konnte die Tränenflüssigkeit nicht über den Tränenkanal abfließen und sie hatte im Alter von 14 Wochen schon O-Beine und bekommt garantiert mal Probleme mit den Kniescheiben. Abgesehen davon, dass diese Hunde viel zu früh ihrer Mutter entrissen werden, unter furchtbaren Bedingungen nach Deutschland geschmuggelt werden um dann wochenlang in Isolation zu leben, wenn sie beschlagnahmt werden. Viele Welpen überleben den Transport erst gar nicht oder werden totkrank unterwegs rausgeschmissen. Oft werden sie nach ein paar Tagen bei ihrem Käufer krank, der dann hohe Tierarztkosten hat und von Glück reden kann, wenn der Welpe es überlebt. Unsere Welpen kamen aus der Türkei, Bulgarien und Rümänien.
Alexa haben wir uns von dem jungen Mann übereignen lassen. Er hatte sie schon zum Weiterverkauf bei Ebay annonciert. Er bemerkte wohl, dass er der jungen Hündin mit einem Vollzeitjob nicht gerecht werden konnte. Wir müssen nun zwar die ganzen Kosten selber tragen, aber wir wollten nicht, dass die Süße sonstwo landet. Wir suchen für Alexa ein ganz tolles Zuhause, wo sie nun endlich das Vergangene vergessen kann. Alexa sollte viel Kontakt zu anderen Hunden haben und zu sportlichen Leuten mit viel Zeit einziehen dürfen. Der Viszla ist ein Jagdhund. Maintrailing oder eine ähnliche Auslastung würde ihr bestimmt Spaß machen. Alexa ist sehr verspielt und sehr menschenbezogen. Man sieht ihr das bisher erlebte nicht an.
Update vom 28.1.2022: Alexa ist mittlerweile vermittelt und hat ein tolles Zuhause gefunden. Wir haben aber leider schon den nächsten Welpen bei uns, der illegal aus dem Ausland kam und viel zu früh von seiner Mutter weg musste. Auch dieser kleine, erst 12 Wochen alte Welpe, muss nun isoliert seine Zeit abwarten. Wir verstehen nicht, warum sich die Menschen nicht vorher erkundigen und das diesen armen Tieren antun.
kai
weitere Beschlagnahmungen:
bocuk  toto

Eine tolle Idee......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
junge spende  junge spende1
Vielen, vielen Dank an Michael Max F. Er wünschte sich zu seinem 7. Geburtstag eine Geldspende für unsere Tiere. So kamen 150.-€ zusammen. Nachdem wir eine Wunschliste von unseren Tieren zusammenstellten wurde eingekauft und uns überbracht. Für alle unsere Schützlinge war was dabei. Wir sind sehr gerührt und freuen uns riesig für die tollen Sachen.

Vielen Dank für tolle Heizölspende

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
spende und öl1
Genau richtig kam die Spende für unsere Heizölrechnung, von Frau Christina H., Jutta und Jasmin B., die auch im Dezember wieder fleißig Weihnachtsgebäck backten und der Erlös für unsere Tiere gespendet wurde. Vielen, vielen Dank!!
spende und öl
Da unser Heizöl zu Ende ging mussten wir welches bestellen, auch wenn dies bei diesen hohen Preisen ein enormes Loch auf unser Bankkonto hinterlies. Unsere Tiere sollen nicht frieren und die Nächte sind noch sehr kalt. 

Vielen, vielen Dank.......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei Frau Ulla Notaro bedanken. Sie hat wieder fleißig bei ihren Arbeitskollegen in der Audi AG Neckarsulm in der Schicht 1, Abteilung A6 und A7, Finish Nacharbeit Montage und Logistik , für unsere Tiere gesammelt. So kam der stattliche Betrag von 804,40 € zusammen. Wir sind beeindruckt und freuen uns über so viele liebe Tierfreunde und begleichen damit einen Teil unserer Tierarztrechnung. Vielen Dank an Frau Notaro und allen Spendern. Wir freuen uns riesig.
willi4

Kaninchen ausgesetzt....

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
ausgesetzte Kaninchen1  ausgesetzte Kaninchen  ausgesetzte Kaninchen2  ausgesetzte Kaninchen3  ausgesetzte Kaninchen4
Am Montagabend ( 20.9.21) wurde unter der Brücke in der Nähe des Tierheims ein Hasenkäfig abgstellt. Ein Mann vom Kleintierzuchtverein meinte 7 Kaninchen in der Nähe des Käfigs gezählt zu haben. Am Dienstagmorgen saß nur 1 Kaninchen im offenen Käfig. Ein Angorakaninchen konnten wir noch am Dienstagabend einfangen. Ansonsten haben wir leider keine weiteren Kaninchen gesehen. Da es dort jedoch sehr laut durch die Bahn, den Hunden vom Tierheim und den Autos ist, werden die Kaninchen auch vermutlich nicht dort geblieben sein. Wir können es gar nicht glauben, wie rücksichtslos und dumm die Besitzer dieser Kaninchen gehandelt haben. Wieso hat man die Tiere nicht direkt bei uns abgegeben oder den Käfig wenigstens so verschlossen, dass die Nager nicht entwischen konnten. Da an dieser Stelle so viele Gefahren für die armen Kaninchen lauern, haben sie keine große Überlebungschancen. Wer kann uns Hinweise geben, wo sich bis vor kurzem mehrere solche Kaninchen befanden? Das Weiße ist ein älteres Angorakaninchen. Es ist sehr verfilzt. Das schwarz-weiße ist ein junges Zwergmixhäschen. Beides sind unkastrierte Böckchen. Bitte helfen Sie uns diese Tierquäler nicht ungeschoren davon kommen zu lassen. Melden Sie sich bitte unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder telefonisch 07261/63324
Update vom 25.9.2021: Leider wurde bei den beiden Kaninchen, die wir sichern konnten, Myxomatose festgestellt. Eine hochansteckende, unheilbare Krankheit unter den Kaninchen. Da es den beiden zusehends schlechter ging wollten wir sie nicht leiden lassen und haben sie von unserer Tierärztin erlösen lassen. Unsere Wut auf die Besitzer ist nun noch größer. Die 5 Kaninchen, die wir nicht einfangen konnten werden nun einen qualvollen Tot erleiden müssen. Außerdem ist die Gefahr sehr groß, dass sie wilde Kaninchen und Feldhasen infizieren werden. Myxomatose ist nicht nur durch direkten Kontakt ansteckend, sondern auch durch Fliegen, Mäuse, Vögel und Gras, das mit den kranken Tieren in Berührung kam, übertragbar. Nur geimpfte Kaninchen sind geschützt.
Nun hat auch noch leider jemand den Käfig, den wir unter der Brücke stehen ließen, in der Hoffnung, dass die Kaninchen in der Nähe bleiben, wenn sie etwas Vertrautes haben und dort leckeres Futter finden, geklaut. Einfach Unfassbar!! Der Käfig ist infiziert und wenn derjenige nun ungeimpfte Kaninchen reinsetzt, ist dies für diese das Todesurteil.  Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass die Kaninchen Myxomatose hatten, sonst hätten wir den Käfig gleich entsorgt. 

Tolle Hilfsbereitschaft von 4 jungen Menschen....

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
Mitte März schrieb uns Lucy Jokisch von der Max-Weber-Schule in Sinsheim eine Mail. Sie und 3 weitere Schüler, Jan Schumacher, Yannik Kolb und Loana Rudy, hätten sich entschieden am diesjährigen Seminarkurs teilzunehmen. Das Thema des Kurses lautet  "Auktionismus" und sie möchten gerne hierbei unser Tierheim unterstützen. Wir waren begeistert von dieser Idee.
Die 4 Schüler kontaktierten verschiedene Einkaufsmärkte und durften im EDEKA in Steinsfurt und NAHKAUF in Hoffenheim eine Pfandbox, welche sie vorher selber aus Holz anfertigten, anbringen. Einige Spendendosen durften in den Filialen von Seppl`s  Backstube und im Oliver`s Zooshop in Steinsfurt, aufgestellt werden. Um die Menschen zu motivieren und zu informieren, wohin ihre Spenden kommen, fertigten die 4 Schüler sehr professionelle Flyer über das Tierheim an.
                                                          schüler spende3                                          schüler spende4 

                                                                Auch die Rhein-Neckar Zeitung informierte durch einen Beitrag über diesen tollen Einsatz.
schüler spende1

Am 24.6.2021 war es dann soweit, die 4 sehr engagierten Schüler brachten uns die Spenden vorbei
Schüler spende
von links nach rechts: Gaby Strobel-Maus,Jan Schumacher,Lucy Jokisch,Loana Rudy u.Yannik Kolb mit Tierheiminsassen Nico und Tessy.

Es kamen insgesamt 1028,47€ zusammen! In den aufgestellten Spendendosen befanden sich 231,92€. Durch die Pfandbons kamen 796,55€ zusammen. Wir waren sprachlos und haben uns riesig über soviel Spendenbereitschaft gefreut. Einfach toll!
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Initiatoren. So toll mit welcher Motivation sich die 4 junge Menschen dahinter geklemmt haben. Von uns würden sie auf jeden Fall die Bestnote bekommen. Danke auch an allen Menschen, die sonst in der Aktion involviert waren und an die tollen Menschen, die ihr Pfandbon unserem Tierheim überlassen haben oder direkt Geld in die Dosen gespendet haben. Vielen Dank im Namen unserer Schützlinge.

 

Wir nehmen Abschied......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
Ute Prellisauer
Wir sind sehr traurig über den Tod von Frau Ute Prellisauer.
Frau Prellisauer war eine großartige Tierschützerin, die uns immer zur Seite stand. Durch ihre Tierliebe ermöglichte sie vielen, armen Tieren ein schönes Leben. Hunde, die keiner mehr mochte und manch einer aufgegeben hatte, fanden einen Platz bei ihr. Sie hinterlässt eine große Lücke in unseren Herzen.

Robin Hood 10. Aktion

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
Robin Hood

robin hood 2 jpg        RobinHoodAnschriftNeu

In Kürze startet die Firma Robin Hood Tierheimservice eine weitere Tierfutter-Sponsoring-
Aktion zugunsten des Tierheimes Sinsheim. Durch diese Unterstützung kommen wir in den
Genuss, unseren Tierfutterbedarf für mehrere Monate oder sogar vollständig abzudecken. Die
gesponserte Tiernahrung kann kostenfrei nach Notwendigkeit und Bedarf von uns abgerufen
werden. Je mehr Firmen sich an dieser Aktion beteiligen, desto größer wird die Entlastung unseres
Budgets. Dadurch kann dieses ohnehin kleine Budget an anderer Stelle sinnvoll eingesetzt
werden. ( wie z.B. zum Ausbau unserer Außenanlagen )

Bereits seit 1998 werden deutschlandweit Tierheime durch Aktionen der Firma
Robin Hood Tierheimservice unterstützt. So konnten schon vielen Tierheimen monatlich
mehrere Euro-Paletten Tiernahrung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Wir bitten alle Unternehmen im Landkreis Sinsheim und Umgebung, diese gute Sache zu unterstützen.
Ein/e Mitarbeiter/in der Firma Robin Hood Tierheimservice wird Sie in der nächsten Zeit
kontaktieren und um Ihre Teilnahme an dieser jährlich stattfindenden Tierfutter-Sponsoring-
Aktion im Auftrag des Tierschutzvereines Sinsheim und Umgebung e.V. bitten.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Art der Unterstützung absolut seriös ist
und sich in den vergangenen Jahren bewährt hat.

Durch die Teilnahme der Unternehmen, erhält das Tierheim Tierfutter nach Wahl, was
bedeutet, dass die damit eingesparten Gelder für andere wichtige Dinge in Sachen Tierschutz
zur Verfügung stehen, für die normalerweise kein Geld vorhanden gewesen wäre.

Die Sponsorenbeiträge sind für die Unternehmen als Werbungskosten absetzbar.
Für evtl. Rückfragen stehen die Mitarbeiter/innen der Firma Robin Hood Tierheimservice
selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Wir hoffen, dass die Unternehmen unserer Region auch in diesem Jahr ein offenes Herz für die
Tiere im Tierheim Sinsheim zeigen und sich an der Tierfutter-Sponsoring-Aktion beteiligen.

Alle an dieser Aktion teilnehmenden Sponsoren werden auf unserer Homepage veröffentlicht.

Im Voraus möchten wir uns bereits jetzt sehr herzlich bedanken und hoffen auf viele, viele
Paletten Tiernahrung, die durch IHRE Unterstützung dem Tierheim Sinsheim gesponsert
werden.

Für Sie ein relativ kleiner Beitrag, für uns und die Tiere eine wirklich große Hilfe.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team der Firma Robin Hood Tierheimservice
bei dieser für uns wichtigen Aktion.

Tierheim Sinsheim

RobinHoodAnschriftNeu

robin hood 2 jpg
Liebe Tierfreunde, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich der Firmenbetrieb
der Firma Robin Hood Tierheimservice aufgrund der Corona-
Krise teilweise im Homeoffice befindet.
Im Zuge der aktuellen Tierfutter-Sponsoring-Aktion zugunsten
des Tierheims Sinsheim werden Sie eventuell mit
Mobilnummern, statt wie üblich mit Festnetznummern
kontaktiert. Das muss Sie nicht verunsichern.
Die Mobilnummern der Firma Robin Hood Tierheimservice
beginnen mit folgenden Ziffern: 0151/25015xxx. Die letzten drei
Ziffern variieren.
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie von der Firma Robin Hood
Tierheimservice angerufen wurden, können Sie die Firma unter
der Telefonnummer 07032/790057 erreichen, um genauere
Informationen zu erhalten.
Die MitarbeiterInnen teilen Ihnen gerne mit, ob es sich um eine
firmeninterne Rufnummer handelt.

Robin Hood Sponsorenveröffentlichung 9. Aktion

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
Sponsoren Ver.9 1Sponsoren Ver.9 2Sponsoren Ver.9 3

Neue Hundewiese.....

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
wiese Auslauf  wiese auslauf 1
Endlich konnten wir unseren Hundeauslauf erneuern. Riesen Löcher vom Mäusebuddeln stellten eine Gefahr für die Hunde da, dass sie sich verletzen. Nun wurde der Boden umgerodet, fest gewalzt und neu eingesäht. Bald können unsere Hunde wieder über die Wiese flitzen. Vielen herzlichen Dank an unsere Spender, die dies ermöglicht haben.

Wegen Homeoffice...

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022

Wegen Homeoffice bestellen viele Menschen ein Haustier online

Wenn mit dem Homeoffice der "Hund im Sack" kommt: Weil es wenig Freizeitangebote gibt, verbringen mehr Menschen viel Zeit zu Hause. Die Tierheime stellen sich auf mehr Hunde ein.

19.11.2020, 06:00 Uhr

Lach-Hund „Nana“ kann auf Kommando lächeln. Für jeden Halter geeignet ist sie nicht. Foto: Christiane Barth

Sinsheim. (cba) "Nana" lächelt zur Begrüßung. Sie zieht die Lefzen nach oben, schließt die Augen. Der Labrador-Dalmatiner-Mischling ist einer von zwölf Hunden, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten. 30 Plätze stehen zur Verfügung. Überbelegt ist die Einrichtung zwar nicht, doch dass sich die Hundekäufe in Pandemie-Zeiten auswirken, hält Leiterin Gabriele Strobel-Maus für möglich. Viele der Tiere würden gerade jetzt "übers Internet bestellt".Wenig Freizeitmöglichkeiten, eingeschränkte Bewegungsradien: Eine Situation, in der viele Menschen nach einem Haustier Ausschau halten. Gekauft wird jedoch oft online: Der "Hund im Sack", ohne zu wissen, auf was man sich einlässt oder ohne probate Beratung, welche Rasse sich bei welcher Haltung eignet. "Die Nachwirkungen werden wir wohl noch zu spüren bekommen", meint Strobel-Maus. Nachfragen beim Tierheim würden zurzeit besonders genau geprüft. Die Mitarbeiter schauen sich das künftige Zuhause der Tiere an, "hinterfragen dann sehr genau".

Was kommt nach dem Homeoffice? Wie lange ist der Hund alleine, wenn in den Firmen wieder mehr Präsenzpflicht Einzug hält? Solche Fragen würden gestellt. Und: "Was, wenn sie in Quarantäne müssen?" Wer führt dann den Hund Gassi, wenn kein eigener Garten als Auslauf zur Verfügung steht? Genau unter die Lupe nehmen die Tierschützer die potenziellen Herrchen und Frauchen: "Da muss man schon ein bisschen Fingerspitzengefühl haben", weiß Strobel-Maus.

Wenn der Platz für den Hund aus dem Tierheim als neues Zuhause nicht infrage kommt, sagt sie, bekämen "die Leute trotzdem irgendwo einen Hund her", etwa über Online-Angebote, die oft dubios seien. Genau die Hunde, die dann möglicherweise später im Tierheim landen. "Davor haben wir Bauchweh."

Die "Bestellung" eines Hundes im Internet laufe manchmal auch über Tierschutz-Initiativen ohne eigenes Tierheim, die auf Direktvermittlung setzten. Ein Online-Formular wird ausgefüllt, der Hund wird über einen Transport an einen vereinbarten Ort gebracht und vom Käufer abgeholt. "Ich muss doch einem Hund vorher in die Augen schauen, muss wissen, wie er auf bestimmte Dinge reagiert", rät die Tierheimleiterin von dieser Art der Tierbestellung ab.

Viele der Tiere kommen aus dem Ausland, was nicht in jedem Fall schlecht sein müsse. "Das ist alles gut, aber man kauft dann einen Hund, den man nie vorher gesehen hat." Zwar gebe es seriöse Organisationen: "Aber bei manchen habe ich das Gefühl, dass sie nur auf Teufel komm raus vermitteln wollen." Und dabei fließe auch Geld. Oft stelle sich heraus, dass ein Hund nicht mit den Kindern kann, die Katze nicht mag oder sich eine Allergie entwickelt. "Dann rufen die Leute bei uns an."

Schützling "Nana" etwa, ist ein aufgeweckter Hund, der aber "sehr viel Trauer" in sich trage. "Sie hat Potenzial in alle Richtungen, ist intelligent und will gefördert werden", beschreibt Strobel-Maus die Hündin, "aber wenn sie in die falschen Hände kommt, kann der Schuss auch nach hinten losgehen."

Quelle: https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-sinsheim-wegen-homeoffice-bestellen-viele-menschen-ein-haustier-online-_arid,582201.html

Abschied von "unserer" Ursel......

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr da.
Er fehlt uns.
Was bleibt, sind uns dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

ursel u titus
Ursel Mattuck mit Titus

Liebe Ursel, noch ist der Gedanke, dass Du an keinem Fest mehr dabei sein wirst, wir Dich nicht mehr um Rat fragen können, wenn wir handwerkliche Hilfe benötigen, Du nicht mehr an Tierweihnachten den leckeren, selbstgemachten Glühwein zubereitest, unnah und weit entfernt. Wir können es nicht glauben, dass wir Dich nie wieder sehen werden. Diese Vorstellung macht uns unendlich traurig. Wir müssen lernen die Traurigkeit, durch die schönen Erinnerungen mit Dir, überwiegen zu lassen und dankbar und glücklich sein, dass Du ein Teil von uns warst.

Einbruch im Tierheim

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 27. Dezember 2022
einbruch th  einbruch th1  einbruch th2
In der Nacht von Freitag auf Samstag (11.9./12.9.2020) wurde in unserem Tierheim eingebrochen. Dies muss in der Zeit zwischen 20.45 und 8 h morgens passiert sein. Die oder der Dieb/e hatte/n es auf Bargeld abgesehen. Unsere Kaffeekasse wurde aufgebrochen und unsere Spinds. Der Kriminelle hat insgesamt ca. 60 € erbeutet. Der materielle Schaden ist viel höher. Der Bewegungsmelder wurde beschädigt, die Fensterscheibe zerbrochen, die Spinds alle gewaltsam geöffnet und diverse Geldkassetten aufgebrochen, obwohl sie leer waren. Unseren Tieren ist zum Glück nichts passiert. Wir verabscheuen so eine Tat zutiefst und hoffen, dass man den oder die Täter erwischt.

Tierarztkosten und Schutzgebühr......

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20. Juni 2021
Liebe Tierfreunde, im Juli 2017 wurde die Gebührenordnung (GOT) um 12% bei allen Tierärzten angehoben. Auch die Tierheime und Tierschutzvereine werden nicht verschont und wir müssen nun noch mehr in die Tasche greifen. Da wir immer häufiger alte und kranke Tiere bekommen, sind wir leider gezwungen unsere Schutzgebühr  anzuheben. Bitte bedenken Sie, dass Sie dennoch für ein Tier aus dem Tierschutz weit weniger bezahlen, wie wenn Sie selber das Tier impfen, kastrieren, chipen und entwurmen lassen. Außerdem unterstützen Sie mit einer Schutzgebühr die Arbeit eines TSV und helfen so zum Beispiel einem kranken, alten Tier. 
Hier nur ein paar Beispiele:
berta alt  bobby alt  evi alt  fundkatze finck alt  lady alt  martin alt  odin alt  peterle alt

Achtung!!!! diese Dinge sind giftig für unsere Vierbeiner:

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20. Juni 2021
*  Schokolade bzw. Kakao
*  Nüsse und Hülsenfrüchte( Erbsen, Bohnen Soja)
*  Weintrauben und Rosinen
*  Frostschutzmittel (schmeckt süß und wird deshalb vom Hund aufgeschleckt, auch in Kühlpads vorhanden!!)
*  Schneckenkorn
*  Unkrautvernichtungsmittel 
*  Putzmittel jeglicher Art
*  Ratten.- und Mäusegift
*  Viele Pflanzenarten wie: Azalee, Buchsbaum, Efeu, Eisenhut, Farne, Fingerhut, Holunder, Hortensie, Tuja, Oleander.... 
*  Schlaftabletten und viele andere Medikamente.
*  Avocado, Paprika, Tomaten und Auberginen
*  Küchenzwiebeln, Bärlauch und Knoblauch
*  Nikotin und Alkohol
*  Xyilit ( Süßstoff) z.B. im Kaugummi und Bonbons und vielen anderen Lebensmittel enthalten
*  rohes Schweinefleisch. 


Bitte achten Sie auf Ihren Liebling. Wir schreiben dies hier aus gegebenem Anlass. Ein Hund musste qualvoll sterben, da er Frostschutzmittel aufgeschleckt hatte. Ein anderer Hund hat Walnüsse gefressen und ist gestorben. Viele Tierhalter wissen nicht, wie viele Gefahren für ihren vierbeinigen Freund überall lauern. Ein Tier weiß nicht, was ihm schadet.  
Weitere Informationen kann man im Internet finden. Auch wie man sich bei einem Vergiftungsverdacht zu verhalten hat.

Darum sind wir gegen Ausrollleinen....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20. Juni 2021
Eigentlich sind wir gegen Schockbilder, da wir aber immer wieder große Diskussionen mit Gassigeher und zukünftige Hundehalter haben, stellen wir Ihnen hier den Bretonen Hugo vor. Hugo war an einer Ausrollleine als 3 große Hunde auf ihn zusprangen und Hugo Panik bekam. Dem Besitzer rutschte bei dem Gerangel die Ausrollleine aus der Hand und diese polterte hinter dem in Panik wegrennenden Hugo hinterher. Hugo wurde erst 2 Tage später gefunden. Die Schnur der Ausrollleine hatte sich mittlwerweile um beide Hinterbeine geschlungen und schnitt tief ins Fleisch. Leider musste ein Bein amputiert werden, da Sehnen durchtrennt waren und das Bein nicht mehr durchblutet wurde. Das andere Bein konnte nur durch Hauttransplantationen gerettet werden und es war zuerst sehr unsicher, ob dieses Bein gerettet werden kann. Hugo war während der ganzen Behandlung sehr gechillt und hat prima mitgekämpft. Er kam zum Glück auch mit 3 Beinen super zurecht. Wir könnten hier noch viele Beispiele bringen, warum wir gegen Ausrollleinen sind, aber vielleicht genügt ja auch Hugos Schicksal, dass ein paar Menschen es sich nochmal überlegen, ob sie wirklich eine Ausrollleine benützen möchten.

flexi hugo1  flexi hugo3  flexi hugo2

7 tote Füchse im Gebüsch gefunden....

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20. Juni 2021
tote füchse  tote füchse1  tote füchse2
Am 23.02.2019, einem Samstag, organisierte NABU Sinsheim eine große Aufräumaktion im Naturschutzgebiet Kirchardter Berg. Dabei fand sich nicht nur jede Menge Müll sondern leider auch 7 tote Füchse, die dort wohl jemand entsorgt hatte. Wie die Füchse gestorben sind, weiß noch niemand und wird hoffentlich untersucht. Die Füchse hatten keine Einschußlöcher und auch sonst waren keine Verletzungen zu sehen. Polizei, Staatsanwaltschaft, Odnungsamt und Forstamt, sowie der zuständige Jagdpächter sind informiert.
Update vom 16.3.2019: Leider scheint es niemanden zu Interessieren, an was die 7 Füchse gestorben sind und wer die Füchse dort entsorgt hat. Die  Füchse wurden abgeholt und keiner wurde zum Untersuchungsamt gebracht um dort die Totesursache herauszufinden. Hätten wir früher davon erfahren, hätten wir einen der Füchse in die Pathologie gebracht. Wir verstehen nicht, warum es niemanden interessiert hat und sind darüber sehr traurig und enttäuscht.

Schöner wohnen für unsere Samtpfoten

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20. Juni 2021
Endlich ist unser Wunsch, die Zimmer für unsere Katzen schöner machen zu lassen, in Erfüllung gegangen. Vorher war das Außengehege für die Katzen durch eine Klappe oder falls das Fenster geöffnet war, durch dieses erreichbar. Wir mussten entweder durch das Fenster klettern oder außen herum gehen und von dort  das Außengehege begehen.
fenster vorher
Nun wurden in jedem Zimmer die Wand durchgeschlagen und Türen angebracht.
fenster nachher  fenster4  fenster2  fenster3  fenster5  fenster6
Wir freuen uns sehr und denken, dass es unsere Katzen auch toll finden. Dieser Umbau war uns nur Möglich, mit Hilfe unserer Mitglieder und Spender. Vielen Dank !!

44 Yorkshire Terrier, 2 Russische Terrier und 1 Graupapagei aus schlechter Haltung befreit.

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 28. Juni 2020
44 Yorkshire Terrier, 2 Russische Terrier und 1 Graupapagei wurden vom Veterinäramt aus einem Teilort von Neckarbischhofsheim beschlagnahmt. 
Alle Tiere waren in einem verwahrlosten Zustand. Ihr Fell war verfilzt und teilweise voller Kot. Die Augen und Ohren entzündet, die Krallen so lang, dass manche Tiere gar nicht mehr laufen konnten. Viele Hunde haben katastrophale Zähne. Die älteren Hündinnen haben fast alle Mammatumore. Die Russische Terrier Hündin hatte die Augen voller Eiter und ihre Ohren sind entzündet, dass die Gehörgange komplett zu geschwollen sind. Im Moment sieht und hört die Hündin nichts. Beide Terrier konnten kaum laufen, da ihre Ballen mit Haaren und Kot überzogen waren.

Update vom 06.04.2016

Nachdem wir mit dem Veterinäramt am  22.03.,  46 Hunde in Helmhof abholten, hatten wir erst mal alle Hände voll zu tun. Alle Hunde mussten einzeln untersucht werden, das Fell geschnitten und von Kot befreit werden, die Krallen geschnitten und die Ohren gesäubert werden. 5 Hunde kamen sofort in die Tierklinik. Ein Rüde hatte eine Fraktur am Bein. Da unser Tierheim für so viele Hunde nicht ausgestattet ist und eine bessere Versorgung der verwahrlosten Hunde gewährleistet war, wenn die Hunde aufgeteilt werden, haben wir 17 Yorkshire Terrier in umliegende Tierheime verteilt. Die Ältesten und kranke Hunde haben wir auf Pflegeplätze gesetzt, damit sie optimal versorgt und gepäppelt werden können. Hierbei hat uns der Verein www.yorkshire-hilfe.de  ganz toll geholfen. Spontan nahmen sie erst mal die Ärmsten auf. Mittlerweile hat der Verein 12 Yorkis übernommen. Alle befinden sich auf Pflegeplätzen, wo sie verwöhnt und gepäppelt werden und bald bereit sind, in ein neues Zuhause um zu ziehen. Der Verein ist super organisiert und sehr hilfsbereit. Ein großes Dankeschön an diesen tollen Verein. Weitere Yorkshire Terrier befinden sich auf Pflegeplätzen von Mitarbeitern des Tierheims und ehrenamtlichen Helfern, so dass nur wenige Hunde im Zwinger sitzen müssen, bzw. mittlerweile durften sie in unsere leeren Katzenzimmer umziehen.

Die Yorkshire Terrier sind von 10 Monaten bis 15 Jahre alt. Wir wissen von mindestens 3 Würfen, die die Züchterin letztes Jahr noch hatte. Bei jedem Wurf kam ein Zuchtwart um den Wurf "abzunehmen". Der letzte Wurf war im September 2015.  Für uns ist es nicht nachvollziehbar, warum der Zuchtwart keine Beanstandungen hatte.  Im Haus hat es furchtbar gestunken. 20 Hunde befanden sich unter dem Dachboden, immer 2-4 Hunde eingesperrt  in kleinen Pferchen, manche nicht größer als 2x2 m. Sie mussten in ihrem Kot und Urin sitzen. Es war kaum Tageslicht dort. Der Gestank war unerträglich. Die restlichen 24 Yorkis waren im "Wohnzimmer". Die beiden Russischen Terrier, ebenfalls in einem verwahrlosen Zustand,  befanden sich draußen im Hof. Als wir den Graupapagei aus dem Käfig holen wollten, mussten wir erst mal den Käfig frei räumen, um überhaupt an die Türe zu kommen. Im Käfig war eine 30 cm hohe Kot Schicht auf dem Boden. Er wurde schon ewig nicht mehr gesäubert. 

Am 01.04.2016 wurden uns vom Veterinäramt 28 Hunde übereignet. Wir werden nun unsere Hunde nach und nach kastrieren lassen, die Zähne müssen behandelt werden, Mammatumore entfernt werden, bei  2 Hündinnen ist eine Operation zu spät. Der Krebs hat schon zu sehr gestreut. Sie sind auf einem Pflegeplatz und werden dort liebevoll betreut, solange sie nicht leiden müssen. Tonia, der russischen Terrierhündin wurden in Narkose die Ohren gespült, die Zähne gereinigt und sie wurde kastriert. Es geht ihr schon deutlich besser und sie sieht und hört. 

Da wir sehr hohe Ausgaben haben, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende auf unser Konto: Sparkasse Kraichgau
 IBAN: DE84 6635 0036 0021 020540 , BIC BRUSDE66XXX
Kennwort "Hilfe für Yorkis" . Gerne dürfen Sie auch unseren Spendenbutton verwenden und via Paypal spenden.

Wir würden uns über jede, noch so kleine Spende freuen. Vielen, vielen Dank.
yorki fell1  yorki fell2  yorki fell3  yorki fell4  yorki fell5  yorki fell6  yorki fell9  yorki fell10  yorki fell  yorki augen    yorki krallen  yorki mammatumor  yorki zähne  yorki zähne1  yorki zähne2  yorki zähne3  Terrier  terrier1  terrier2  terrier3  terrier4  terrier5  terrier6  terrier7

Boomer

Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. Dezember 2020
Boomer
Armer, kleiner Boomer. So kurz war Dein Leben...
Wir hätten dir so gerne geholfen, aber dann bist du leider an einen falschen Menschen geraten. Armer, kleiner Schatz, du warst, obwohl es dir nicht gut ging, voller Lebensfreude bis zu jenem Tag, an dem du so schrecklich sterben musstest. Manchen Menschen hat dein Leben nichts bedeutet, aber wir werden dich nie vergessen!!!

Erfolg: Hersteller von Crushing Videos zu lebenslanger Haft verurteilt

Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. Juni 2019
AnimalCrushing-Erfolg
AnimalCrushing-Erfolg2
AnimalCrushing-Erfolg3

Tierquälerei im Schlachthof

Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. Juni 2019
Schlachthof3

Besucherzähler

Heute 21

Gestern 431

Woche 2361

Monat 918

Insgesamt 3694544

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.